Sozialkompetenztraining wurde adaptiert- Jetzt auch für Fünftklässler

Kinder brauchen eine positive Bestärkung und soziale Kompetenzen, daher haben wir unser in der Region einzigartigen Sozialkompetenz Programme für weitere Altersgruppen adaptiert. Mit großem Engagement unseres Teams, werden Kinder positiv gestärkt und aktiv in ihrer Entwicklung unterstützt.

Leider werden Auffälligkeiten, Störungen in Wahrnehmung und sozialen Verhalten von Kindern und Jugendlichen immer häufiger. „Ein professionelles Training der Sozialkompetenzen für Kinder und Jugendliche unterstützt Kinder und Eltern“, so die Praxisinhaberinnen Stefanie Feimer und Heike Pfisterer.

Unser Ergotherapeuten-Team begleitet im Sozialkompetenzgruppentraining nun Kinder im Vorschulalter, 1. + 2. Klasse und der 5. Klasse. Je nach Altersstufe und Gruppengröße, werden die Kinder von bis zu zwei ErgotherapeutInnen begleitet. Um den Trainingserfolg und den späteren Transfer in den Alltag zu verstärken, werden die Eltern von Anfang an miteinbezogen. Mit Vorbereitungsgesprächen, Trainingsmaterialien für Zuhause, separaten Elternterminen, bis zum gemeinsamen Abschlussgespräch- immer zum Wohl des Kindes.

Die „Kinder lernen Verhaltensweisen, wissen was sie können und wie sie imstande sind, sich zu helfen, gemäß dem Motto ‚Ich bin, ich kann, ich mache‘“, so Heike Pfisterer. „…die Kinder werden positiv in ihrem Verhalten bestärkt“ und sie ergänzt „Die Kinder erarbeiten soziale Regeln und Handlungsmöglichkeiten“. Mit anschaulichem Material und Trainingsaufgaben für Zuhause, sorgen die ErgotherapeutInnen - in Zusammenarbeit mit den Eltern - für einen nachhaltigen Transfer in den Alltag.

Kommentare sind deaktiviert